Bedeutung - Extraterritoriale Gebiete des Vatikans
Die territoriale Souveränität wurde bei der Unterzeichnung der Lateranverträge (11. Februar 1929) vereinbart. Die extraterritorialen Gebiete im besitz des Heiligen Stuhls befinden sich nicht nur in Rom, sondern auch an anderen Orten der Provinz Rom. Abgesehen von dem Kleinen römischen Seminar (Seminario Romano Minore) wurden alle Gebiete in der Stadt Rom zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Flächen befinden sich daher auf italienischem Boden. Um das Problem der römischen Frage (Questione Romana) zu lösen, hatte die italienische Regierung entschieden, diese Orte nach den Regeln des Völkerrechts zu behandeln, auf die gleiche Weise wie die Botschaften anderer Länder.
Die Gesamtfläche dieser Eigenschaften deckt ungefähr 700 000 m².
Mehr Fotos von Rom
Rom mit Google Maps
Weitere Informationen von Rom
Vatikanstadt
Hier folgen einige Bilder von den Extraterritorialen Gebieten des Vatikans mit Beschreibung
Basilica di Santa Maria Maggiore
Basilica di San Paolo fuori le mura |
Basilica di Sant'Apollinare
![]() |
Basilica di San Giovanni in Laterano La Basilica Lateranense Palazzo S.Calisto Palazzo Propaganda Fide Palazzo della Cancelleria Palazzo del Sant'Uffizio |